Sonntag, 28. Oktober 2012

Es flupt!


Endlich habe ich den Dreh raus! *freu*

Ist zwar noch nicht so wie es in der Anleitung für den Loop steht, aber ich will ja nicht gleich übertreiben. Erstmal kleine Brötchen backen und die "Grundtechnik" erlernen.
Samstag, 27. Oktober 2012

So WUNDERSCHÖN



Entdeckt habe ich den Blog von der lieben Sibylle durch Zufall. 
Wie das so ist, man erforscht die Blogerwelt und findet so viele tolle Sachen.
Sibylle macht soooooooooooo schöne Perlen. Ich würde am liebsten alle kaufen.
Schaut mal bei ihr vorbei - es lohnt sich wirklich!

Loop Schal stricken


Schon lange möchte ich das Stricken lernen. Und gerade jetzt wo die kalte Jahreszeit beginnt freut man sich, wenn man was Wärmendes um den Hals hat.

Gestern habe ich dann angefangen. Naja, von Erfolg kann ich noch nicht sprechen :-(. Habe mir wieder Videos angeschaut, versucht es nachzumachen. Aber irgendwie will es noch nicht so wirklich klappen. Es gibt sogar ein Video zur der Anleitung wie sie auf der Rückseite der Bandrolle steht *freu*.
Maschen aufnehmen, links und rechts rum stricken klappt zwar schon, aber irgendwie wird jede weitere Reihe lockerer als die davor. Und wenn sich die Maschen auf dem dünnen Stück Seil, oder was es ist, drehen, na dann ist ganz vorbei.

Aber ich gebe nicht auf ;o). Werde jetzt solange üben, bis ich es kann!

Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Eure Resa
Mittwoch, 17. Oktober 2012

Projekt Weihnachtssterne #1

Wir haben zwar erst Mitte Oktober, aber ich fange schon mal mit der Weihnachtsvorbereitung an.
Möchte nämlich diesmal gehäkelte Weihnachtssterne an die Präsente binden.

Hier schon mal die ersten Werke:



Montag, 15. Oktober 2012

Was aus der Sternblüte wurde

 "Die Kleine für alle Fälle" von gretelies


Die Sternblüte habe ich mit Vliesofix bearbeitet und zusätzlich mit dem roten Faden befestigt.


ABER bis das Täschchen so aussah, wie sie jetzt aussieht, waren noch jede Menge Problem zu lösen.

1. 





Warum hat meine Nähmaschine zwischendurch immer diese lose Stiche genäht?







Antwort laut Bedienungsanleitung:

1. Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt.     ----> überprüft, alles i. O.
2. Die Spule ist nicht richtig aufgespult.           ----> überprüft, alles i. O.
3. Nadel/Stoff/Fadenkombination ist falsch.     ----> Nadelstärke 90/Baumwolle verstärkt mit
                                                                       Vlieseline x50/handelsüblicher Faden
4. Die Fadenspannung ist falsch.                   ----> Stichbreite, Fadenspannung, Stichlänge alles auf 3 

Was habe ich denn nun falsch gemacht???

2.


Das seitliche vernähen ging dann gar nicht mehr. Da hat meine Maschine zwar genäht aber der Faden war nicht fest.
Ich habe dann die Stichlänge auf 4 und die Stichbreite auf 0 gesetzt.
Und so sah das Ergebnis nach dem Wenden aus *heul* 
Ich war schon kurz davor, das Teil in den Müll zuschmeißen, so verzweifelt und sauer war ich.
 



Die Maschine und der Stoff können ja schließlich nichts dafür, wenn FRAU nicht nähen kann. 
Also habe ich beschlossen das Täschchen zu retten und die Seiten einfach mit einem weißen Faden vernäht.






Und so sieht es Innen aus.

Vielleicht mag mir ja jemand sagen was ich falsch gemacht habe. Es kann doch nicht sein, dass eine Nähmaschine nur dünne Stoffe nähen kann. Oder soll ich bei nächsten mal die Verstärkung an den Seiten auslassen, so dass es beim wenden nicht mehr so dick ist? 

Ich muss echt noch EINIGES lernen! 
Freitag, 12. Oktober 2012

Einfache Sternblüte


 Gestern habe ich wieder bisschen gehäkelt.
Diesmal eine einfache Sternblüte nach der Anleitung von eliZZZA
Ich bin der Frau so DANKBAR, ohne ihre Videos würde ich das nie schaffen. 
Tue mich schwer mit diesen Anleitungen: 

1. Reihe: 1 fM Häkeln
2. Reihe: 1 M verdoppeln
3. Reihe: 2 M verdoppeln
4. Reihe: 1 M verdoppeln 2 fM 1 M verdoppeln
5. Reihe: 1 M verdoppeln 4 fM 1 M verdoppeln
6. Reihe: 1 M verdoppeln 6 fM 1 M verdoppeln
7. Reihe: 1 M verdoppeln 8 fM 1 M verdoppeln
8. Reihe: 12 fM häkeln

Ich gucke lieber Videos und mache einfach nach ;o)

Und was ich mit der Sternblüte anstelle, weiß ich auch schon, kann ich euch dann hoffentlich morgen zeigen. 

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend. Ich bin dann mal meine Idee umsetzen.....
Dienstag, 9. Oktober 2012

Herbst Loop

Gestern Morgen hatten wir gerade mal 2 Grad!!!!

Ich also bibbernd und zitternd mit "Hexenschuss"* *aua* und Flitsche in der Hand meine Autoscheiben freigewischt.

Da habe ich mir geschworen: heute Abend musst du dir einen Loop nähen.

Et voilà ...



 
     .-''''-.,.-''''-.
   ! ICH LIEBE !
    ".   IHN  ."
       '''-.,.-'''




 Der Loop ist aus Jersey-Stoff.




Und so gut EINGEPACKT...












 .. hat FRAU morgens schon ein grinsen auf den Lippen ;o)


P.S.: Habe nicht mehr so dolle Rücken-AUA dank Wärmepflaster *gottseidank*


* Hatte Sonntag meinen Balkon "winterfest" gemacht und mich wohl etwas verhoben :-(
Samstag, 6. Oktober 2012

Einkaufen bei Regen

Bei dem Wetter möchte man ja nicht unbedingt vor die Tür. Aber wenn der Kühlschrank fast leer ist, lässt sich das nicht vermeiden. Und schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung

Frei nach dem Motto habe ich mir eine Regen-Feste-Einkaufstasche genäht.


Aus Wachsstoff, kann ich einfach nur trocken wischen und gut ist ;o)


Also ab in Supermarkt ....

Samstag, 29. September 2012

Kennt ihr das...

..ihr habt eine wirklich harte Woche hinter euch, seit ausgepowert und ausgelutscht. Und was hilft da Frau meistens?

S  H  O  P  P  E  N  gehen ;o)

Genau das habe ich getan. Musste mich mal selber bisschen betüdeln. Dabei rausgekommen ist:


Das neue Buch von J.K. Rowling - Ein Plötzlicher Todesfall
Bin schon echt gespannt, Rowling ohne Potter, geht das überhaupt???

Parfüm Nachschub, meins war leer.
Ein sehr angenehmer nicht aufdringlicher Duft. Frisch und zitronig. 
Mein absoluter Favorit.

Probepäckchen Handcreme (Weleda Granatapfel Regenerationshandcreme)

Und jetzt heißt es: Füße hoch und genießen ...


Sonntag, 9. September 2012

Antje

Gestern Abend fertig geworden... 
...meine neue Geldbörse aus Filz.





Mit Fächern für Karten und Geldscheine.











Hier konnte ich mit meiner neuen Nähmaschine wieder einen schönen Zierstich anwenden.






Fach für Klimpergeld.










Die Geldbörse habe ich nach dem wirklich super und ausführlich erklärtem E-Book von klaraklawitter genäht. 

Allerdings kam meine neue Nähmaschine nicht so gut mit der dicke des Filzes + Stoffes zurecht. Hat mich 2 Nadeln gekostet. Den Rest hat dann meine alte bollerige Maschine erledigt. Die ist ja gnadenlos und näht einfach alles :o)


Ich glaube, die Antje werde ich gleich mal auf Reise schicken... und ratet mal wer sie bekommt... na die liebe Antje *lol*. Die heißt wirklich so.

Spätsommer Sonntag...

... bei meiner geliebten Großmutter (fast 84).


Oma hat den Wunsch geäußert, ich könnte mal wieder Pflaumenkuchen backen. Aber warum soll ich meine Oma bebacken, wenn sie mir beim backen helfen kann. Man soll ja ältere Menschen immer auf Trab halten ;-)
Also haben wir beiden schön Kuchen gebacken und es uns anschließend auf dem Balkon gemütlich gemacht.  

___________________________________________________________________________
Rezept

125 g Speisequark                  Alles durchkneten. Teig auf einem
6 El. Milch                        gefettetem Blech rollen.
6 El. Öl                           Entkernte Pflaumen drauf verteilen.
100 g Zucker                      
1 P. Vanillezucker
Prise Salz
300 g Mehl
1 P. Backpulver
1 kg Pflaumen

Streusel: 100 g Zucker            Zucker und Butter verkneten. Das Mehl
          100 g Butter            unterrühren, bis die Streusel bröselig
          200 g Mehl              sind.

Streusel auf dem Teig verteilen und bei 200° ca. 20-25 Min. backen.
____________________________________________________________________

Omas Katze Heidi und ihr Wellensittich Bubi waren gleich mit von der Partie.




Und schaut mal hier, wieviele Tomaten Oma noch hat!

 Ich hoffe, ihr hatten auch einen schönen Sonntag im Kreise euer Lieben.

Donnerstag, 6. September 2012

Gerbera


Ich bin momentan voll im Häkelfieber. 



Es macht einfach nur Spaß und es gibt ja soooooooviele Varianten.


Und dank eliZZZa ist das auch ganz einfach :-)






Vielleicht traue ich mich auch mal an so eine Decke wie ihr sie bei Stefie bewundern könnt.

Dienstag, 4. September 2012

06:38 Uhr

..der Tag erwacht mit diesem Lied...


I C H   L I E B E   C O L D P L A Y

Ich wünsche allen, die heute Abend diese tolle Band live erleben dürfen, einen wunderschönen Abend. 

Ach, und meinen Nachbarn wünsche ich auch einen schönen Abend, denn gleich wird die Anlage aufgedreht :o)

The lights go out and I can't be saved ...
Montag, 3. September 2012

Berichterstattung...

... vor ca. einem Monat habe ich mir eine neue Nähmaschine gekauft. Nun ja, und jetzt ist endlich das erste Nähprojekt fertig *freu*


Zur Nähmaschine habe ich mir ein Nähset für eine Wendetasche gekauft. Ich habe einen anderen Stoff verwendet, weil ich mit dem ursprünglichen was anderes vor habe ;-)


Und ich bin wirklich begeistert von meiner NEUEN. Die näht schön sauber, ist leise, hat mehr Programme und ist nicht mehr so "bollerig" wie meine alte.





Dann hatte ich noch eine tolle Idee, man könnte ja Schrägband um die Henkel nähen.


Habe wohl das Wort zu wörtlich genommen, und so ist ein wirklich schräges Schrägband entstanden. Egal, so macht es die Tasche einzigartig und ich bin trotzdem super stolz auf mich :o)



Da die Tasche doch ziemlich klein ist, werde ich sie für meine Wolle nehmen. Als Shopper ist sie wirklich ungeeignet.